Leonidio - Griechenland
03.-08.2026

Was erwartet mich?

So hartgesotten eingefleischte Felsliebhaber auch sind – im Januar wird es in heimischen Gefilden doch einfach ein wenig kalt. Was bietet sich da besser an, als eine Woche (oder mehr?) im sonnigen Griechenland Sonne, Fels und Energie zu tanken?

Hierbei handelt es sich nicht um einen Kurs im eigentlichen Sinne mit einer klaren Voraussetzung und einem klaren Ziel, sondern es geht viel mehr darum gemeinsam griechische Felsen zu erkunden, andere Kletterstile kennenzulernen und von uns professionell und individuell unterstützt zu werden – UND: Urlaub zu machen. Das heißt wir gehen individuell auf eure Bedürfnisse ein, bringen euch alles rund ums Sportklettern draußen bei – egal ob ihr an Kraft, Technik, Kopf, Sturz oder seiltechnischen Themen arbeiten wollt. Ob gechillter Tag draußen oder motiviertes Arbeiten an euren Zielen, ihr entscheidet selbst und von Tag zu Tag wonach euch ist. Wir wählen das richtige Klettergebiet dafür aus und organisieren alles, damit ihr euch nur darauf konzentrieren könnt, wie sich der raue mediterrane Fels unter euren Fingern anfühlt.

Diese Wände bieten bestens abgesicherte Sportkletterei in einer fast schon erstaunlichen Abwechslung an Stilen, Graden und Längen der Routen. Hier wird jeder fündig, egal ob man nun steile Tufa-Wände, technische Wandkletterei oder diffizile Platten bevorzugt. Leonidio ist definitiv ein junges Klettergebiet, was mehrere entscheidende Vorteile bietet: Einerseits sind die Routen großzügig und mit modernem Material ausgestattet worden, andererseits haben viele Routen noch kaum Begehungsspuren und sind keineswegs abgespeckt, es kommen auch jährlich viele neue Routen und auch sogar Sektoren dazu, das Potenzial ist bei weitem noch nicht ausgeschöpft.

Ganz abgesehen von der Kletterei bietet Leonidio als junges und vom Massentourismus abgelegenes Gebiet aber einen für uns wirklich einmaligen Vorteil: Man hat noch ein wirklich authentisch griechisches Erlebnis, die Menschen in Leonidio sind nicht vom Tourismus genervt, sondern freuen sich über jeden Kletterer, sind sehr aufgeschlossen und überhäufen einen typischerweise mit Geschenken in Form von frischen, saftigen Orangen, die in diesem Tal (und sogar mitten im Ort) in Hülle und Fülle wachsen.

Über Leonidio: ursprüngliches Griechenland & Weltklasse- Klettergebiet zugleich

Das kleine verschlafene Örtchen Leonidio liegt mit seinen knapp 4000 Einwohnern ca. 3h südlich von Athen. Hier, in dieser doch recht abgelegenen Ecke Griechenlands staunt man nicht schlecht, wenn man nach einer langen, beeindruckenden Küstenstraße um die letzte Kurve biegt und sich die 250m hohen roten Wände die unmittelbar über dem Dorf stehen endlich zeigen.

Auch kulinarisch hat Leonidio einiges zu bieten, vom guten Kaffee und Frühstück in einer der kleinen Cafes und Bars, bis hin zu Steinofen-Pizza. Aber die echten Highlights sind natürlich riesige Gyrosportionen für den großen Hunger, oder Saganaki-Cheese und Moussaka in einer der griechischen Tavernen. Auch vegetarische und vegane Optionen sind dank des „Panjika“ vorhanden. Das Panjika ist ein Cafe und eine Bar, die von Kletterern für Kletterer eröffnet wurde, ein Guidebook geschrieben hat und die Einbohrarbeiten durchführt und unterstützt. Hier trifft sich jeden Abend sowohl die lokale Klettercommunity als auch felsbegeisterte Menschen aus nah und fern, um über einem kühlen Mythos oder einem warmen Glas Rakomelo (Achtung: süß und unscheinbar, aber verdammt gefährlich) Geschichten und Beta des Klettertages bei wöchentlicher Live-Musik auszutauschen.

So, aus einer kurzen Beschreibung ist ein Roman geworden, vielleicht merkt ihr schon: Wir sind selbst total angefixt von diesem Klettergebiet und kennen uns daher ziemlich gut aus! 😉

Blaues Kletterseil mit Karabinern im Hintergrund.

Voraussetzungen

Ihr braucht nicht zwingend Erfahrung am Fels, solltet euch aber beim Sichern und Klettern im Vorstieg halbwegs wohlfühlen und eine Route im Grad V+ oder 5a klettern können (mit Pausen ist natürlich auch okay, wir sind ja schließlich im Urlaub).

Wie komme ich hin?

Es gibt Direktflüge aus fast allen größeren Flughäfen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz ab knapp 100€ nach Athen (beide Richtungen). Ein Mietwagen im Winter in Athen kostet erstaunlich wenig und bietet viel Flexibilität. Es fahren auch Busse 2x täglich von Athen nach Leonidio, bei 2 Personen und Hin- und Rückfahrt hat man aber im Normalfall auch schon den Mietwagenpreis erreicht. Wir vernetzen euch gern mit den anderen Teilnehmern um euch Mietwagen und oder Unterkunft zu teilen.

Unterkunft

Es gibt in Leonidio viele Unterkünfte aller Arten und aller Preiskategorien von Camping bis Villa. Wir vernetzen euch gern wenn Interesse besteht eine gemeinsame Unterkunft zusammen zu nehmen, wenn ihr abseits vom Klettern lieber euer eigenes Ding machen wollt, empfehlen wir euch natürlich trotzdem gern Unterkünfte.

Preis & Leistungen

Inkludierte Leistungen:

-5 Klettertage mit Betreuung & Coaching durch Sportkletterlehrer Josh
-Auswahl der Klettergebiete und Routen je nach Ziel und Level der Gruppe
-Workshops mit bestimmten von euch festgelegten Themen
-Individuelles Coaching zu euren Zielen
-Tipps & Tricks von erfahrenen Kletterlehrern zu allen Themen rund um den Fels

Nicht inkludierte Leistungen:

-Transport (Flug, Bus oder Mietwagen)
-Unterkunft
-Verpflegung
-Leihmaterial (auf Anfrage)

Preis: 475€ p.P.

Ablauf

Eine Gruppe von fünf Personen steht mit dem Rücken zur Kamera und trägt große Rucksäcke voller Kletterausrüstung. Die Umgebung ist eine bergige Landschaft mit Bäumen und hellem Himmel.

Ablauf:

Freitag (oder früher): individuelle Anreise | Treffen, Kennenlernen und Besprechung am Abend

Samstag-Donnerstag: Kletter- & Workshoptage, ca. 6h täglich oder solange ihr Lust habt, ein Restday wird je nach Wetter und Laune eingelegt

Freitag: Individuelle Abreise

Wenn ihr Interesse habt, könnt ihr bei uns auch in den Tagen vor oder nach der Kletterreise noch individuelles Coaching & Training buchen. Da wir euch, euer Kletterkönnen und eure Stärken und Schwächen nach 5 Tagen Klettertagen schon gut einschätzen können, bietet es sich an, im Anschluss noch an individuellen Zielen zu arbeiten oder euch Trainingspläne von uns erstellen zu lassen.

Zwei Männer posieren fröhlich mit Daumen hoch vor einer Felswand, sie tragen Kletterausrüstung und Handschuhe. Im Hintergrund sind Kletterseile und Ausrüstung zu sehen.

Noch Fragen?

Meldet euch gerne bei uns, wenn ihr noch die ein oder andere Frage habt über unser Kontaktformular, schreibt uns eine Whats-App Nachricht oder ruft uns an :)

Kontakt

Du hast Fragen zu unseren Kursen oder Veranstaltungen? Schreib uns einfach.

Du hast individuelle Anfragen, möchtest mal in ein bestimmtes Klettergebiet oder bist dir nicht sicher ob du bei uns an der richtigen Adresse bist? Wir helfen dir gern weiter.